Mind the Gap
between your brain and the plattforms
Die digitalen Medien sind faszinierend. Sie sind kurzweilig, abwechslungsreich und einfach zu konsumieren.
Die richtigen Games fördern dein Konzentrationsvermögen, während andere Dienste dich bloss ablenken und deine wertvolle Lebenszeit ausbeuten. Wie «aware», also aufmerksam oder bewusst bist du mit deinem digitalen Alltag?
Die Nutzung dieses globalen, multidimensionalen und jederzeit verfügbaren Cyberspace führt zu einer Veränderung in uns. Wir reflektieren uns und die Welt in diesen Medien.
Das Wissen der Menschheit ist zusammengerückt und griffbereit.
Beobachtungen über unser Verhalten tönen alarmierend. Die Konzentrationsspanne verkürzt sich, die Aufmerksamkeit ist absorbiert und die psychischen Probleme wachsen rasant. Die Propagierung einer Fastenkur, dem sogenannten «Digital Detox», wirkt wie ein Gegenmittel auf diese Entwicklung.
Hilft Digital Detox? Was denkst du?
Die Chancen, welche diese Technologien bereithalten, sind grandios und sollten ebenso in die Waagschale geworfen werden. Der internationale Kulturaustausch und globale Verbundenheit, die unabhängige direkte Kommunikation, das Wissen der Menschheit in all seinen Facetten und die vielen Katzen-Videos sind wichtige Errungenschaften.
Wichtig ist ein bewusst Werden seines eignen Verhaltens, aber auch das unserer Gesellschaft. Wir sind gemeinsam damit beschäftigt, einen gangbaren Weg zu finden. Eine einfache Antwort gibt es nicht.
Keiichi Matsuda prognostiziert in seinem Kurzfilm künstlerisch eine hybride dystopische Zukunft. Er nennt es Hyper Reality. Wie siehst du unsere digitale Zukunft?