Stray don’t Scroll

Chase curiosity not feed algorithms

Hast du dich auch schon gefragt, wie darüber entschieden wird, was dein nächster Post/Tweet/Reel in deinem Feed ist?

Wie wird entschieden, was dein nächster post ist?

Finden wir es heraus.

1. Faktor

Dein Profil

Jede Interaktion wird gespeichert und genutzt. Deine Interessen, deine Views, Likes, Kommentare, Replays, Swipes, Verweildauer sowie den Profilen, denen du folgst, werden genutzt. Ähnliches kommt in deinen Feed.

2. Faktor

Werbung

Die Plattformen verdienen ihr Geld nicht an dir. Sondern mit Werbung. Du bist das Produkt. Mit all deinen Interaktionen (1. Faktor) wird ein Werbeprofil von dir erstellt. Dein Werbeprofil wird an Firmen als Werbefläche verkauft.

the Hot new stuff

Ist das Werbung?

3. Faktor

Auktion

Die Werbung, die mehr bezahlt, erhält die Werbe-Präsenz in deinem Feed.

4. Faktor

Influencer, Hypes und Trends. Videos, die viele anschauen, werden von den Algorithmen mitgetragen und noch weiter verbreitet. Ein sogenannter Selbstläufer. Denn je länger du in der App bleibst, umso mehr Werbung kann dir gezeigt werden und umso mehr Geld verdient die Plattform.

OK. und jetzt?

Was nützt uns dieses Wissen?

Stay Stray

Bevor du TikTok, Snapchat, Insta, Twitter usw. öffnest, überlege dir deine Absicht.

Willst du was lernen, Ideen sammeln oder dich einfach unterhalten?
Gehe deinen Interessen nach.

Streunen, nicht fressen!

Alle Plattformen haben eine Suche. Nutze sie, um das zu sehen, was dich gerade interessiert!

Deep Dives

Tauche in spezifische Themen ein. Lerne etwas darüber, hinterfrage deinen Feed! Ändere ihn.

Der Preis

Wie viel du von dir preisgibst, indem du suchst, likst, kommentierst etc. musst du für dich entscheiden.

Alles wird getrackt.