Wer ist Kiru?
Folge Kiru auf ihren Spuren.
Kiru ist ein:e Cyber-Katze, ein:e digitale Streuner:in. Es ist ein hybrider Lehrpfad zur Förderung der digitalen Mündigkeit von Jugendlichen. Der Lehrpfad ist ein experimenteller Prototyp mit sechs Themen im Jugendkulturhaus Dynamo in Zürich.
Kiru bewegt sich als didaktisches Vorbild im digitalen Raum (Cyberspace). Als streunende Katze versinnbildlicht sie eine unabhängige Lebensweise. Kiru geht in die dunkelsten Gassen und kommt unversehrt wieder raus. Furchtlos und neugierig. Clever und geschickt nutzt sie ihr Wissen und sammelt Erfahrungen.
Digitale Kompetenz (digital literacy) umfasst technische, anwendungsbezogene sowie gesellschaftlich-kulturelle Fähigkeiten und Perspektiven. Die digitale Mündigkeit ist ein Teil dessen. Es ist die Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit, sein Handeln zu begründen und die Verantwortung dafür zu tragen. Digital mündig wird man nicht mit der Volljährigkeit, sondern mit Wissen und Training. Kiru versucht dich handlungsfähiger zu machen, indem sie dir relevante Themen veranschaulicht.
Kiru ist eine Bachelorarbeit der visuellen Kommunikation in Bern sowie ein Lehrpfad im Dynamo in Zürich.
Die Frage nach dem richtigen Medienformat zur Förderung der Lernmotivation ergründe ich im theoretischen Teil der Bachelorarbeit. Die Erkenntnisse münden in diesen Lehrpfad. Der Lehrpfad ist analog und digital, genauso hybrid wie die Lebenswelt von Jugendlichen. Diese informelle Lernumgebung fördert die ausserschulische Lernmotivation. Eine Schatzsuche als Gamification-Element mit Augmented Reality Stücken rundet diesen kleinen Parcours ab. Vom Umfang her bleibt er ein experimenteller Prototyp.
Wenn du mehr zu den konzeptionellen Hintergründen lesen möchtest, dann kannst du dich in der theoretischen Arbeit «Go with the Flow» vertiefen.
Auswertung
Wie mit diesem Lehrpfad interagiert wird, analysiert Plausible.io. Diese Auswertung ist ebenfalls online.
Plausible.io ist eine auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Google-Analytics.
Mehr zur Entstehung des Projektes findest Du in der Dokumentation.
Verantwortlich
Hochschule der Künste Bern
Fellerstrasse 11, 3027 Bern
Die Datenschutzerklärung ist hier.
Jugendkulturhaus Dynamo
Einen besonderen Dank geht an den Werkbereich 17 des Jugendkulturhauses Dynamo. Dieser Lehrpfad darf im erweiterten Rahmen der Cyber Spring stattfinden.
Mentorat
Diese Arbeit wurde von Hansjakob Fehr im Mentorat begleitet. Danke für die spannenden Diskussionen und vielen Inputs.